VS Krieglach
Berichte
-
23.5. Einsatzorganisationen F1/F2
Einen besonderen Familienworkshop mit Einsatzorganisationen erlebten die Kinder der beiden Familienklassen am Parkplatz vor dem Veranstaltungszentrum. Polizei, Rettung und Feuerwehr waren mit je einem Einsatzfahrzeug anwesend und konnten den Kindern die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten präsentieren.
-
22.5. 4ac Graz
Am Montag fuhren die Kinder der 4a und 4c Klasse mit dem Zug in die steirische Landeshauptstadt Graz. Bei einer Stadtführung erfuhren die Kinder viel über wichtige Gebäude, besuchten den Schlossberg mit dem Uhrturm und der „Liesl“. Das Landhaus, die Doppelwendeltreppe, ein 4 D Kino und die Schlossbergrutsche waren weitere Highlights dieses Tagesausflugs.
-
22.5. Christina und die Kuh
Ein außergewöhnlicher Auftritt verhalf Christina aus der 4c Klasse zu einem Zeitungsbericht. Bei einem Besuch bei der Oma spielte sie mit ihrer Ziehharmonika einer Kuh auf der Weide ein Stück vor. Das war so besonders, dass die Kleine Zeitung das Bild davon veröffentlichte.
-
19.5. F1- Familienworkshop Motoren
Leo aus der Familienklasse hat bei seiner Zielebox für dieses Schuljahr als Ziel formuliert, mehr über Motoren zu lernen. Dazu hat er sich mit seinem Papa viel Anschauungsmaterial besorgt und uns alles genau erklärt und präsentiert.
-
14.5. F1- Familienworkshop Kapla
Beim Familienworkshop in der F1 Klasse ging es diesmal um die beliebten Kapla Steine. Damit wurden vielfältige Bauwerke errichtet und die motorische Feinfühligkeit unter Beweis gestellt.
-
13.5. F1F2 Wald
In den Wald ging es für die Kinder der Familienklassen, wo balanciert, geklettert, gebaut und gespielt wurde.
-
12.5. 4b Milch
Auch die 4b Klasse war zu Besuch beim Bauernhof der Familie Ebner. Dort fand ebenso ein Workshop zum Thema Milch statt. Der Weg der Milch wurde erarbeitet. Die Kinder erfuhren wie Kühe ernährt werden, was zur Stallpflege dazu gehört und einige Fachbegriffe wurden auch erklärt. Das Highlight war ein Melkwettbewerb. Natürlich gab es wieder eine … 12.5. 4b Milch Weiterlesen…
-
6.5. F1 Lernlabor Leoben
Die Kinder der F1 Klasse fuhren heute mit dem Zug nach Leoben, wo es in der Montanuniversität zum Lernlabor ging. Dort wurden Salze und Kristalle untersucht und gezüchtet.
-
6.5. 4a Milch
Die 4a war zu Besuch beim Bauernhof der Familie Ebner. Dort fand ein Workshop zum Thema Milch statt. Der Weg der Milch wurde erarbeitet. Die Kinder erfuhren wie Kühe ernährt werden, was zur Stallpflege dazu gehört und einige Fachbegriffe wurden auch erklärt. Das Highlight war ein Melkwettbewerb. Natürlich gab es wieder eine Jause mit Aufstrichen … 6.5. 4a Milch Weiterlesen…
-
5.5. Marterlwanderung F1F2 Erstkommunion
Eine besondere Wanderung machten die zukünftigen Erstkommunionskinder noch vor dem langen Wochenende. Verschiedene Marterl, die es in Krieglach gibt, wurden bei einer Wanderung bei herrlichem Frühlingswetter besucht.
-
5.5. 4c Berufe
Den Tag der Arbeit am 1. Mai erlebten die Kinder der 4c Klasse schon einen Tag zuvor im Klassenzimmer. Sechs Personen stellten ihre Berufe vor und die Kinder konnten in Gruppen mit Interviews interessante Dinge in Erfahrung bringen. Folgende Berufe wurden vorgestellt: Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin Arzt Drogistin Friseurin Volksschullehrerin Sicherheitsfachkraft und technischer Redakteur … 5.5. 4c Berufe Weiterlesen…
-
30.4. 3ab Wald
Der Wald war das Bewegungsfeld für die Kinder der 3a und 3b. Mit Herrn Prinz-Mohl wurde über eine Slackline balanciert, barfuß im Bachbett gegangen, ein Hang mittels Seil erklettert, Häuschen gebaut und viele Bewegungsspiele durchgeführt.
-
29.4. 1b Lernlabor- Kristalle
Einen spannenden Vormittag erlebten die Kinder der 1b Klasse. Mit dem Zug ging es zuerst nach Leoben. Der weitere Weg führte die Kinder vom Bahnhof bis zur Montanuniversität. Im Lernlabor bekamen die Kinder weiße Mäntel, um Experimente durchführen zu können. Höhepunkt war das Züchten eines Kristalls.
-
29.4. Müll sammeln
Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder an der alljährlichen Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“. So wurde die nähere Umgebung der Schule von Kindern vor und nach den Osterferien gründlich vom Abfall gereinigt und so ein Bewusstsein geschaffen, wie die Müllentsorgung sich im Alltag bemerkbar macht, wenn diese nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird.
-
24.4. 3abc Alpl
Mit dem Bus fuhren die Kinder der dritten Klassen auf das Alpl, um von dort zum Geburtshaus von Peter Rosegger zu wandern. Auch ein Besuch der Waldschule durfte dabei natürlich nicht fehlen.
-
24.4. F1 Bauernhof – Erde
Der Besuch am Bauernhof der Familie Rossegger bildete den Abschluss zum mehrteiligen Thema Erde für die Kinder der F1 Klasse. Dabei wurde Wasser gefiltert, Erde untersucht und Erdäpfel ausgegraben.
-
23.4. 4ac Energieworkshop
Am 22. und 23. Mai fand vom UBZ für die Kinder der 4a und 4c Klasse ein Energieworkshop statt. Dazu gab es Informationen über erneuerbare und nicht erneuerbare Energiequellen. Ein Stationsbetrieb mit unterschiedlichen Aufgaben von Stromkreis, über Messung der Lichtstärke , leitbaren Materialien bis zur Messung des Stromverbrauchs rundeten den intensiven Vormittag ab.