Aktuelle Situation und Vorgehensweise:

Sollte bei einem Kind daheim ein COVID Verdacht vorliegen, muss das umgehend der Schule gemeldet werden. Das Kind bleibt bis zur Klärung daheim. Keine weiteren Aktionen für MitschülerInnen und LehrerInnen.

Sollte bei einem Kind am Vormittag ein Verdachtsfall in der Schule vorliegen (Fieber ab 37,5 + Schnupfen + Husten) werden die Erziehungsberechtigten informiert, die das Kind umgehend abholen  und 1450 anrufen müssen. Keine weiteren Aktionen für MitschülerInnen und LehrerInnen.

Erweist sich der Verdachtsfall als positiv, müssen die MitschülerInnen und LehrerInnen getestet werden und bis zum Ergebnis daheim bleiben.

Bei negativem Ergebnis ist wieder in die Schule zu gehen. Es gibt KEINE generelle Quarantäne für die Klasse. Sollten innerhalb von 10 Tagen 2 oder mehrere Kinder einer Klasse positiv getestet werden, KANN die Gesundheitsbehörde für die restliche Klasse weitere Schritte verordnen.

Diese Regelung gilt für Volksschulen und unterscheidet sich zum Teil von anderen Schulen.

Da laufend Adaptierungen an Verordnungen gemacht werden, können diese Regeln nur für den momentanen Stand (Letztstand 18.9.2020) Gültigkeit haben.